• Kategorie: Pu'erh, Sheng
  • Herkunft: Thailand
  • Jahrgang: 2024
  • Form: Bingcha, 357g
  • pu-erh.sk

Nun endlich auch der dritte Thai-Sheng im Bunde - der etwas sperrige namen "epic virgin early spring maocha bing" bedarf jedoch erstmal etwas Erläuterung zur Einordnung: es handelt sich NICHT wie von mir zunächst vermutet einfach um den Nachfolger der Pang San Zhou Bings der Vorjahre (sonst gab es ja einen Danzhu bzw. mind/switch der aus einem anderen Garten stammt sowie den Pang San Zhou) sondern es ist die gepresste Form des diesjährigen VeiAn Maochas und somit quasi der Nachfolger zu dem letztjährigen VeiAn Bing. Das Wichtige dabei, was mir weder beim Vorgänger noch beim Maocha klar war: dabei handelt es sich um einen Blend aus 3 Gärten von VeiAn wohingegen die Pang San Zhous nur von einem Garten stammten (so wie es der mind/switch und der 970 years old tea tree ebenfalls tun). Auch wenn mir das Maocha gut gefallen hat, habe ich mir von diesem Tee nur ein Sample bestellt - man kann schließlich nicht alles haben - und daher ist der Vergleich zu den anderen beiden 2024er Thai-Shengs evtl. nicht ganz fair, da man schon am Blatt sieht, dass es sich beim Sample um ein eher festeren Brocken gehandelt hat und daher mehr Bruch vorhanden ist, als es bei einem frisch angebrochenen Bing der Fall ist.
Das Aroma ist auf jeden Fall wieder direkt unmissverständlich "thailändisch-exotisch" und gerade wenn man etwas mehr Bruch hat tut man gut daran, den Tee nicht mit kochendem Wasser sondern bei etwas niedrigerer Temperatur aufzugießen, da er sonst echt Zähne zeigen kann (sprich er kann ganz schön adstringent werden und dadurch aggressiv wirken). Wenn man das macht erhält man wie beim Maocha schöne Fruchtnoten auf der Geschmacksebne begleitet von einer urigen Bitterkeit, was dem Tee einen sehr frischen Charakter verleiht - sehr passend zu dem sonnigen und knackig-kalten Wintermorgen - allerdings wirkt der Tee auch trotz niedriger Temperatur aggressiver. Mit den beiden anderen Thai-Shengs kann dieser Tee insbesondere was Qi, Tiefe und Komplexität anbelangt jedoch nicht mithalten - dafür kostet er jedoch auch nur 0,28€/g was ECHT mehr als fair ist für das geleistete ... würde den Tee so manchem Chawangshu vorziehen (im Vergleich zu diesem wäre sogar noch ein halber Stern mehr drin, in Relation zu den anderen beiden großartigen Thai-Shengs braucht es aber schon etwas Abstand in der Wertung - hach die Leiden eines Bloggers) 😉
Bewertung: 4-Sterne

2024 epic virgin early spring maocha bing (prSK) trockenes Blatt

2024 epic virgin early spring maocha bing (prSK) Details trockenes Blatt

2024 epic virgin early spring maocha bing (prSK) erster Aufguss

2024 epic virgin early spring maocha bing (prSK) späterer Aufguss

2024 epic virgin early spring maocha bing (prSK) deutlich späterer Aufguss

2024 epic virgin early spring maocha bing (prSK) viel späterer Aufguss

2024 epic virgin early spring maocha bing (prSK) Details nasses Blatt

Nächster Artikel Vorheriger Artikel