• Kategorie: Pu'erh, Sheng
  • Herkunft: China, Yunnan, Xishuangbanna, Mengla, Yiwu, Guafengzhai, Chawangshu
  • Jahrgang: 2024
  • Form: Bingcha, 200g (nur Sample vorhanden)
  • Zheng Si Long (郑四隆) (via Puerh Guy)

Nachdem Tiago inzwischen ja keine neuen ZSL-Produktionen mehr ins Programm aufzunehmen scheint, war ich ganz froh diesen (und noch ein weiteren) Tee von ZSL bei Kamil als Sample gefunden zu haben, da mich schon interessierte, wie sich dieser Produzent weitentwickelt hat (bzw. ob) - gerade auch weil es ein durchaus prägender Produzent für mich gewesen ist, mit dem ich schon früh auf meiner Reise in den Pu'erh Kaninchenbau in Kontakt gekommen bin: einerseits weil Peter Mr. Zheng zu Beginn seines Wechsel zu Pu'erh besucht hat und von dort die "legendären" 2009er ZSL Produktionen mitgebracht hat (die Notizen sollte ich auch mal wieder updaten) und das kurz darauf erschienene und sehr empfehlenswerte Buch "Puer Tea: Ancient Caravans and Urban Chic" von Zhang Jinghong zusammen mit den damals entstandenen Videos (wie z.B. dieses hier, in dem man Mr. Zheng in Action sieht) mein Bild der chinesischen Tee-Szene und Pu-Produzenten nachhaltig geprägt hat und andererseits weil die ZSL-Produktionen von 2014-2018 größtenteils echt ordentlich waren, dann aber eine seltsame adstringente Phase kam, die mir nicht so zugesagt hat, die 2022er die ich probiert habe dann aber wieder ordentlich waren.
Jedenfalls handelt es sich bei dem heutigen Tee um einen großen Namen: Chawangshu (茶王树). Bei einem Preis von 0,75€/g und der Behauptung, dass es sich um Gushu-Material aus der Frühjahrsernte handelt frage ich mich zwar, welchem armen Jungen Mr. Zheng das Material dieses mal abgeknöpft hat (Referenz auf das verlinkte Video) aber naja, stellen wir mal besser nicht zu viele Fragen sondern trinken lieber. Sehr positiv fällt jedenfalls direkt die Produktion auf: sehr orthodox und gerade im Vergleich zum CWS von EoT deutlich weniger grün - ich würde sogar sagen sogar noch einen tick "dunkler" als die ausgewogene Produktion von CYH bei deren CWS. Dadurch sind ist der Tee zum Glück auch nicht so adstringent wie in der awkward phase von ZSL 2019 (2020 ging es schon wieder bergauf) - aber gerade bei einem solch großen Namen wie Chawangshu merkt man hier leider doch, dass die Qualität bei weitem nicht auf dem Level von EoT oder CYH ist - das gibt extra Abzug in der Gesamtwertung: Erwartungen wecken und dann enttäuschen, das ist nicht die feine Art. Er kann zwar auf allen Ebenen etwas liefern aber sticht nirgends so richtig heraus - und gerade CWS ist ja eine eigentlich sehr charakterstarke Gegend. Dann doch lieber wie bei den früheren Produktionen: kein so großer Name der extra kostet sondern eine ordentliche Qualität zu einem ordentlichen Preis - dafür stand ZSL für mich bislang...
Bewertung: 3- oder 4-Sterne

UPDATE: bei diesem Tee handelt es sich leider um ein Fake! Von offizieller Stelle habe ich die Bestätigung erhalten, dass das KEIN ZSL-Tee ist, der von Kamil da als solcher verkauft wurde - der richtige sieht völlig anders aus (Wrapper im selben Stil wie die anderen Tees seit 2018 die ich von ZSL habe):
zsl-cws-fake
Ich denke nicht, dass Kamil mit Absicht einen Fake verkauft aber ich will natürlich auch nicht den Ruf von ZSL schädigen, daher entfällt die Wertung für diesen Tee...

2024 Chawangshu (ZSL) trockenes Blatt

2024 Chawangshu (ZSL) Details trockenes Blatt

2024 Chawangshu (ZSL) erster Aufguss

2024 Chawangshu (ZSL) Details Aufguss

2024 Chawangshu (ZSL) späterer Aufguss

2024 Chawangshu (ZSL) deutlich späterer Aufguss

2024 Chawangshu (ZSL) Details nasses Blatt

Nächster Artikel Vorheriger Artikel