• Kategorie: Pu'erh, Sheng
  • Herkunft: China, Yunnan, Puer, Lancang, Bangwai
  • Jahrgang: 2005
  • Form: Bingcha, 357g (nur Sample vorhanden)
  • Private Produktion via Essence of Tea

Heute ist einer der wohl kontroversesten Tees im Kännchen, den ich bislang hatte - und das ausgerechnet von EoT, die ja einen super-seriösen Ruf haben! Allerdings handelt es sich dabei um eine Eigenproduktion sondern von einem befreundeten Produzenten, den sie schon seit 10 Jahren kennen und sonst wohl eher sehr verlässlich sein soll. Warum ist der Tee nun so kontrovers? Weil das angebliche Alter des Baums - es handelt sich hierbei um eine Single Tree Produktion mit Pangxiejiao die auch noch am selben Baum wachsen sollen - bei absolut astronomischen 1700 Jahren liegen soll! Fairerweise wird diese Behauptung aber im Shop auch nicht als bare Münze genommen:

This tea has given us more than a little uncertainty.   In a tea world of fakes and exaggerated claims, how do we introduce a tea with a such an extraordinary claim that we’d normally write it off as impossible under any other circumstances? [...] We debated about this for some time - do we repeat the story unchallenged, or do we abandon the story and just sell the tea for what it verifiably is - an excellent, though expensive, pure ancient tree tea?

Letztlich haben sie sich dazu entschieden die Story zwar wiederzugeben aber kritisch zu hinterfragen und letztlich die Empfehlung zu geben, den Tee als einen besonderen Gushu zu probieren, ganz unabhängig von der Story - finde ich fair. Preislich spiegelt sich die Story jedoch schon wieder: mit 3,74€/g ist der Tee wahrlich kein Schnäppchen - allerdings wenn die Behauptung wahr ist und das Material tatsächlich vom King Tea Tree in Bangwai stammt im Verhältnis schon, da solches Material mittlerweile überhaupt nicht mehr zu bekommen ist, da für die Regierung reserviert (oder für astronomische Summen versteigert wird). Nachdem die Messlatte nun bis zum Maximum nach oben gelegt wurde (hehe) ist die Frage, wie schlägt sich der Tee nun? Denn jede noch so tolle Story ist nur schmückendes Beiwerk - im Schälchen kann sich ein Tee nicht verstecken.
Das Blatt schaut gut aus - für mich hätten gerne etwas mehr Pangxiejiao mit beigemischt werden können, denn wie beim 2020er Mansa von prSK mag ich das zugegebenermaßen sehr gerne - und der Tee wurde auch ordentlich gelagert: keine Off-Noten und keine spezifischen Storage-Noten (wie z.B. Malaysia oder Taiwan). Von dem in der Beschreibung erwähnten Rauch merke ich jedoch leider kaum etwas - gerade wenn Pangxiejiao mit im Spiel sind darf es für mich gerne auch etwas rustikaler sein - andererseits lenkt so nichts vom eigentlichen Tee ab, was auf dem Level ja durchaus wünschenswert ist. Beim Aufguss zeigt sich dann ein butterweicher Bangwai, der an eine ältere und etwas feinere Version des großartigen 2014er Long Lan Xu von EoT erinnert - unterschwellig steuern die Pangxiejiao noch einen angenehmen Hauch holziger Bitterkeit bei, was der Komplexität zuträglich ist. Das Qi ist wie schon im Shop beschrieben das was ich ein "Schleicher" nenne: zunächst merkt man gar nicht so viel, da es im Gegensatz zu einem "in your face"-Qi nicht direkt zuschlägt sondern sich langsam über mehrere Aufgüsse aufbaut und immer sanft in der Wirkung ist, man irgendwann aber doch die entspannende Wirkung merkt, ohne dass man einen konkreten Anfangszeitpunkt bestimmen kann. Manchen Tee-Experten zufolge ist das gerade bei besonders alten Gushu-Bäumen der Fall, dass das Qi eher sanft in der Wirkung ist und weniger direkt wirkt - könnte also durchaus ein Argument für die Story hinter dem Tee sein. Besonders gut gefällt mir die Wirkung in Verbindung damit, dass der Tee einiges an Tiefe zu bieten hat - ist der Tee "zu laut" übersieht man sowas gerne mal. Alles in allem ein wirklich sehr schöner Tee, der in einer ganz anderen Liga spielt als der 2008er Bangwai den EoT letztes Jahr mal im Angebot hatte (war aber auch von einem anderen Produzenten) - unabhängig davon, ob man die Story dahinter nun glaubt oder nicht - allerdings muss man bei dem Preis schon etwas Glauben haben...
Bewertung: 5- oder 6-Sterne

2005 Bangwai Single Tree trockenes Blatt

2005 Bangwai Single Tree Details trockenes Blatt

2005 Bangwai Single Tree erster Aufguss

2005 Bangwai Single Tree späterer Aufguss

2005 Bangwai Single Tree Details Aufguss

2005 Bangwai Single Tree deutlich späterer Aufguss

2005 Bangwai Single Tree viel späterer Aufguss

2005 Bangwai Single Tree Details nasses Blatt

Nächster Artikel Vorheriger Artikel