- Künstler: Jan Pávek
- Herkunft: Tschechien
- Eigenschaften: sehr dunkler Ton, außen leichte Ascheglasur, Holzbrand, Kännchen 90ml
Bereits beim letzten Brand hatte Jan diesen neuen, dunklen Stil eingeführt: sehr dunkler, wohl sehr eisenhaltiger Ton und ebenso dunkle, archaisch wirkende Ascheglasur - ein krasser Kontrast zu den zuvor eher sehr farbenfrohen Stücken wie z.B. das kleine Kännchen, das ich vor (nun auch schon wieder) 5 Jahren bei ihm erstanden habe. Dieser düstere Stil gefällt mir extrem gut und beim aktuellen Brand war ich glücklicherweise schnell genug (denn wir wissen alle, wie schnell die Stücke vergriffen sind) um ein sehr hübsches Kännchen und zwei passende Schälchen zu erstehen 😍
Im ersten Versuch scheinen die Stücke den Tee natürlich etwas abzurunden in den hohen Noten (wie es bei unglasiertem Ton unausweichlich der Fall ist) aber dafür auch super smooth und deutlich schwerer zu machen - quasi ein wenig die Antithese zu Matteos Porzellan-Stücken. Das trifft auch auf das Gewicht zu: während Matteos Kännchen super dünnwandig ist, ist das Kännchen von Jan recht massiv - aber ebenso präzise gearbeitet und eine Freude in der Handhabung. Von der Asche-Ästhetik abgesehen, deren teils etwas metallischer Schimmer mich etwas an Echizen-Keramik erinnert, mag ich bei dem Kännchen vor allem den Deckel mit dem Bügel wie bei dem Kännchen von Konishi Yohei das ich habe … irgendwie mag ich solche Bügel.