- Kategorie: Maocha
- Herkunft: China, Yunnan, Xishuangbanna, Mengla, Yiwu, Huojianshan
- Jahrgang: 2022
- Essence of Tea
"Rocket Mountain" - oder auch Chinesisch Huojianshan (火箭山) - als ich das gelesen habe, dachte ich auch "was es nicht alles gibt". Ich meine, "klangvolle" Namen mit dem typischen chinesischen Pathos wie den "Großen Schneeberg" sind wir ja gewohnt, aber das sind alles Dinge, die mit dem alten China übereinstimmen und oft gibt es ja auch entsprechende Stories dazu wie bei Yiwu oder Manzhuan ... aber etwas so technisches wie eine Rakete? Da kommt mir dann so etwas in den Sinn, was so gar nicht zu Tee passt:
Aber naja, schließlich gibt es in China ja bereits seit ca dem 12. Jahrhundert Schwarzpulver-Raketen (welche natürlich auch sogleich für Kriegerische Auseinandersetzungen genutzt wurden, wie kann es auch anders sein) - dennoch etwas befremdlich, wie es zu diesem Namen kommt. Aber: laut Beschreibung im Shop liegt dieser im Staatswald (Guoyoulin) von Yiwu nahe Chawangshu und Sanjiazhai - allerdings scheint das eher ein Hügel statt eines Bergs zu sein, denn angeblich gibt es dort nur ein paar große Gaogan Bäume sowie ein paar kleinere. Für diesen Tee wurde das Gaogan Material verwendet - und da es nur ein paar davon gibt, kann der Tee auch als Danzhu gezählt werden - deshalb auch als loser Tee bzw. Maocha da sich die geringe Menge nicht zum Pressen gelohnt hätte - mit 2,08€/g aber auch definitiv einer der hochpreisigeren Eigenproduktionen von EoT.
Aber nun zum Tee: das Blatt ist auf jeden Fall hübsch anzusehen - sehr groß, dünne, lange und dunkle Blätter, die im nassen Zustand ein tolles tiefes und irgendwie etwas nach Vanille duftendes Aroma haben. Ansonsten tun sich interessante Parallelen zu dem CYH Jipin Gongcha auf: auch der Raketen-Tee ist konträr zum Namen ein sehr schön ruhiger, tiefer Yiwu mit einer wunderbar entspannenden Energie. Wie bei einigen anderen (hochwertigen) Gaogan-Produktionen ist auch hier die Energie ruhiger im Vergleich zu normalen Gushus - ähnlich wie es bei sehr alten Gushus im Vergleich zu normalen Gushus ist - etwas was ich mehr und mehr schätze. Zwar hat der Tee nicht so den Charakter wie ein mind/switch oder ein 970yo tea tree aber mit dem Laos Chawang kann er auf jeden Fall mithalten - als Maocha geht ihm aber etwas schneller die Puste aus. Hübscher Tee!
Bewertung: 5-Sterne