- Kategorie: Pu'erh, Sheng
- Herkunft: China, Yunnan, Xishuangbanna, Menghai, Bulang, Laomane
- Jahrgang: 2019
- Form: Bingcha, 200g (nur Sample vorhanden)
- Tea Urchin
Dieser Laomane (老曼峨) ist der letzte der 2019er TU Shengs und obwohl preislich im Mittelfeld (0,33€/g) für mich klar der beste von diesen: er erinnert mich an die meist schön ausgewogenen LMEs von Peter. Hilfreich für eine besonders schön entspannte Session war zwar sicher auch, dass heute ein ruhiger, neblig-regnerischer Tag ist (was es leider viel zu selten gibt - 99% der Welt scheint aus Lärm und Geschäftigkeit zu bestehen), aber der Tee fängt meiner Meinung nach die Essenz von Laomane sehr gut ein: ausgewogene bitter-süße Geschmacksfacetten, samtig-weiche volle Textur und angenehmes Qi - bei letzterem muss man zwar gegenüber Gushu Shengs Abstriche machen, aber wenn ein 200g Bing weniger kostet als ein 50g Sample ist das durchaus vertretbar. Bereits das nasse Blatt besticht durch eine markant zitronige bitter-süße Note, die wunderbar auf den Tee einstimmt - und genau wie die meisten Tees von TU ist auch dieser trotz LME-typischer Bitterkeit sehr ruhig im Grundcharakter (was mir besonders gut daran gefällt). Das Verhältnis zwischen bitterem und süßem Blatt ist denke ich sehr gut getroffen: zwar kann die Bitterkeit so nicht mit einem rein bitteren LME mithalten, dafür hat der Tee aber eine deutlich vollere, angenehmere Textur durch den höheren süßen Anteil. Ich denke für den Preis ein unschlagbarer Einstieg in LME! Zu schade, dass die völlig verblödete Gesetzgebung in Deutschland keine Bestellungen in China direkt mehr zulässt...
Bewertung: 5-Sterne