- Kategorie: Wulong Cha
- Herkunft: Taiwan, Formosa, Nantou, Lishan, Cuiluan
- Jahrgang: 2021
- Kultivar: Qingxin
- Produzent unbekannt (via Tea Mountain)
Heute ganz in schwarz: eigentlich war der Plan, das leuchtende Grün des Tees zur Geltung zu bringen - aber als ich dann das Sample aufschnitt war der Tee gar nicht so neongrün wie im Shop. An sich ist mir das gar nicht so unrecht, aber etwas erstaunt war ich dann doch - bei genauerer Betrachtung des Tütchens fiel dann der "Untertitel" Mi Xiang (蜜香), zu Deutsch Honigduft, auf: das bedeutet wohl, dass es im Teegarten Zikaden der Gattung Jacobiasca formosana gibt, welche auch für die Charakteristika eines Guifei oder Oriental Beauty verantwortlich sind. Das "Chin Shin" im Namen dürfte eine andere romanische Schreibweise für das gängigere "Qingxin" sein. Wie dem auch sei: mein ästhetischer Plan ist größtenteils dahin, denn so stimmt das Kontrastverhältnis nicht, haha!
Der Tee jedenfalls ist wenig beeindruckend: halt ein langweiliger grüner Oolong - mit einem Guifei oder (Gott sei Dank) Oriental Beauty hat der Tee wenig zu tun, außer dass er (ebenfalls dankenswerterweise) nicht neongrün ist. Für etwas Flüssigkeit am Nachmittag aber nutzbar - immerhin: keine Magenkrämpfe, dafür gibt es einen halben Stern extra!
Bewertung: 1- oder 2-Sterne
Details Aufguss - der leichte Grün-Schimmer macht sich im schwarzen Schälchen von Michiko (optisch) doch sehr gut!