- Kategorie: Pu'erh, Sheng
- Herkunft: China (Blend)
- Jahrgang: 2020
- Form: Bingcha, 200g (nur Sample vorhanden)
- White2Tea
Dem trockenen Blatt nach wurde bei dem Tee Material unterschiedlichen Grades verwendet: von hellen Knospen über dunkle "normale" Blätter (und Stengel) bis hin zu Huangpian ist alles dabei - über die involvierten Regionen lässt sich auf Grund der Optik freilich wenig sagen, außer dass das Material primär nicht aus einer kleinblättrigen Region wie Yibang stammt. Ansonsten lässt sich der Tee in einem Satz zusammenfassen: grobe Süße (d.h. nicht nur süß sondern durch bittere und adstringente Komponenten etwas interessanter gehalten) mit angenehmer Schwere und viel Ausdauer - sonst nichts (keinerlei Qi, Tiefe oder sonst etwas interessantes). Ein hipper Daily Drinker, der mir aber leider nichts bietet - fairerweise muss man aber sagen, dass die Beschreibung im Shop (die ich im Nachgang gelesen habe) ziemlich exakt mit dem übereinstimmt, was der Tee bietet (lediglich den Satz "a tea with many of the trappings of raw Pu'erh in a higher price tier" würde ich so nicht sehen, da genau diese fehlen) - daher kann keiner sagen, man hat etwas anderes erwartet ;-)
Bewertung: 2-Sterne