- Kategorie: Pu'erh, Sheng
- Herkunft: China
- Jahrgang: 2018
- Form: Bingcha, ???g (nur Sample vorhanden)
- Kancha
Der Tee ist inzwischen schon nicht mehr erhältlich, daher weiß ich außer Name und Alter leider nichts über ihn - der Charakter schlägt aber in die selbe Kerbe wie die anderen Shengs von Kancha: angenehm und unaufdringlich und im Gegensatz zu vielen anderen eher preiswerteren Tees (Annahme basierend auf den Preisen der anderen Tees) wirkt er nicht billig/aufgesetzt. Leichte Reifgungs-Noten, etwas Stall in der Tasse und sonst vor allem eines: eine wirklich sehr schöne Honigsüße - wie wirklich guter Honig (nicht das Zuckerwasser aus dem Supermarkt) aufgelöst in heißem Wasser. Das unterscheidet die Süße von dem Tee von einer Zucker-Süße - sie hat noch subtile, tieferliegende Noten, die sich aber nicht konkret fassen lassen. Nichts lenkt vom Honig ab: so gut wie keine Bitterkeit oder Adstringenz (naja, schon ein bisschen aber nur als Facetten des Honigs), keine Blumen oder sonst etwas. Im ersten Moment mag man denken "wie langweilig" aber ich muss sagen, mir hat der Tee gerade deshalb sehr gut gefallen: er hat etwas sehr entspanntes "heimeliges" und das was er kann kommt dadurch voll zur Geltung. Zwar kein Tee der einen vom Hocker/Kissen haut aber ein wunderbares Beispiel dafür, dass es nicht immer High End sein muss!
Bewertung: 4- oder 5-Sterne