• Kategorie: Wulong Cha
  • Herkunft: Taiwan
  • Jahrgang: 2023
  • Produzent unbekannt (via pu-erh.sk)

Am Nachmittag gab es mal wieder einen Oolong aus dem inzwischen ausverkauften Sample-Set von Peter - ob ich damit jemals durchkomme? So viele Tees und so wenig Zeit, haha! Dieses mal ein Hong Shui - ob es sich dabei um den selben wie den inzwischen im Shop verfügbaren handelt kann ich nicht genau sagen, wäre aber naheliegend.
Da ich den Namen etwas too much finde, denn so rot ist das Wasser nun auch wieder nicht, vielleicht kurz zur Erläuterung: ein Hong Shui bezieht sich in der Regel mehr auf die Produktionsart als auf die Herkunftsregion - zwar stammt dieser tatsächlich auch aus Dong Ding (genauer gesagt vom Shan Lin Xi) aber es geht primär darum, dass die Blätter in Anlehnung an frühere Dong Ding Produktionen mehr oxidiert und vor allem geröstet werden, als es sonst bei Highmountain Oolongs heutzutage der Fall ist (mehr Details dazu findet man hier in einem lesenswerten Blog-Post von Stephane). Und die andere Art der Produktion merkt man auch: die Röstnoten sind hier deutlich dominanter als bei den anderen Oolongs die ich bisher von Peter hatte und er hat eine fruchtige Süße, die sicher auf die etwas stärkere Oxidation zurückzuführen ist. Aber das schöne ist: beides ist dezent genug, dass es nicht den Tee total dominiert - der Tee ist schön ausgeglichen und merklich anders als die bisherigen, hat eine wunderbar weiche Textur und ein angenehmes Qi. Ein schöner Tee für einen Sonnigen Nachmittag :-)
Bewertung: 5-Sterne

2023 Hong Shui trockenes Blatt

2023 Hong Shui Details trockenes Blatt

2023 Hong Shui erster Aufguss

2023 Hong Shui späterer Aufguss

2023 Hong Shui Details Aufguss

2023 Hong Shui deutlich späterer Aufguss

2023 Hong Shui viel späterer Aufguss

Nächster Artikel Vorheriger Artikel