• Kategorie: Pu'erh, Sheng
  • Herkunft: China, Yunnan, Xishuangbanna, Menghai, Mengsong, Naka
  • Jahrgang: 2006
  • Form: Bingcha, 250g
  • Private Produktion via Essence of Tea

Vor 2 Jahren hat EoT ein paar Fremdproduktionen befreundeter Teehändler wie den 2004er Youle oder den 2004er Smokey Manzhuan Brick mit ins Programm aufgenommen - ein Nachzügler war letztes Jahr dieser kleine Naka Bing, der auch sehr fix ausverkauft war. Laut Shop stammt dieser aus einem 70kg batch, das ausschließlich aus Gushu-Material besteht und wurde von einem Händler produziert, der seit den 90ern im Tee-Business ist und in den 2000ern wohl auch große Mengen Pu'erh produziert hat - solche "Kleinmengen" (im Vergleich zu den Produktionen von Peter ist das ja immer noch sehr viel) hatte er jedoch für sich behalten, bis eben die Covid-bedingte Schieflage der Wirtschaft in China ihn dazu gezwungen hat, seine Schätze zu verkaufen. Glück für uns, denn mit 1,18€/g für einen Gushu Naka dieses Alters ist das ein gutes Angebot, der berühmte 2005er Naka von W2T liegt da knapp darüber.
Das Material sieht auf jeden Fall ordentlich aus und ist auch schön gereift - definitiv eher trocken (im Nachhinein hatte ich auch gesehen, dass der Tee in der Tat trocken in Kunming gelagert wurde), weshalb gerade zu Beginn auch noch eine sehr schöne Bitterkeit und ein überschaubares Maß an Adstringenz vorhanden ist. Es dauert aber wie in der Beschreibung versprochen nicht lange, bis sich eine würzige Süße einstellt - deutlich spannender finde ich aber die "Erinnerung" an Rauch und Moos, was der Tee mit sich bringt: er ist keineswegs so direkt rauchig wie der Manzhuan Brick (wobei ich das bei diesem liebe!) und das moosige ist auch eher so eine Idee, die da mitschwingt aber sich nicht genau der Finger drauf legen lässt, aber doch sind es diese nicht fassbaren Aspekte, welche ein Großteil des Charakters des Tees für mich ausmachen (und das sehr positiv). Dazu kommt eine schön volle Textur und ein ordentliches Qi, was aber super Naka untypisch ist: statt dem "dritte Auge"-Effekt wirkt es hier sehr schön schwer entspannend - interessanterweise ganz ähnlich wie bei dem W2T Naka. Sehr schöner Tee - gefällt mir besser als der Youle aber würde ihn aber mit dem Manzhuan gleichauf sehen, da ich diesen einfach liebe und es wie der 2020er Mansa mit Pangxiejiao von prSK ein "comfort tea" ist, der einfach immer geht (und hilft) 😊
Bewertung: 4- oder 5-Sterne

2006 Naka Ancient Tree trockenes Blatt und Bing

2006 Naka Ancient Tree Details trockenes Blatt

2006 Naka Ancient Tree erster Aufguss

2006 Naka Ancient Tree Details Aufguss

2006 Naka Ancient Tree späterer Aufguss

2006 Naka Ancient Tree Details

2006 Naka Ancient Tree deutlich späterer Aufguss

2006 Naka Ancient Tree viel späterer Aufguss

2006 Naka Ancient Tree Details nasses Blatt

Nächster Artikel Vorheriger Artikel